Die Gemeinde Zurzach hat die kidéal ag per Anfang 2022 mit der Übernahme und der Führung der Tagesstrukturen Cheschtenebaum beauftragt. Der Hort mit Mittagstisch und Club wird ab dann unter dem Namen Tagesstern geführt und die Kita neu unter dem Label Kita Chinderstern. Der Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum wie auch kidéal freuen sich sehr auf diesen Neuanfang.
Lesen Sie nachfolgend die dazugehörige Pressemitteilung.
Seit dem 1. August sind beide Betriebe, die Kita Chinderstern wie der Tagesstern, in der neuen Überbauung Schneckenwiese zusammengeführt. Der Standort Schneckenwiese bietet attraktive, moderne auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Räumlichkeiten an. Ein Aussenbereich mit Spielplatz ermöglicht es den Kindern, sich auch im Freien zu entfalten, zu entdecken und zu sein.
de Wisliger, vom Juli 2021: Die Wisliger
Kita Chinderstern verfügt über freie Plätze
Ab Sommer auch der Hort mit neuer Trägerschaft
Bereits im Januar 2020 hat die kidéal die Kinderkrippe Summervogel im Auftrag der Gemeinde Seuzach übernommen und diese unter dem Namen Kita Chinderstern am Standort Weidstrasse 2 weitergeführt. Ab dem 1. August 2021 wird auch der Hort in die kidéal Gruppe integriert und neu unter dem Label Tagesstern geführt. Wie bei der Kita bleibt bei den Tagesstrukturen das Angebot größtenteils gleich.
Neustart am Standort Schneckenwiese
Beide Betriebe, die Kita Chinderstern wie der Tagesstern, sind ab diesen Sommer in der neuen Überbauung Schneckenwiese zusammengeführt. Die Kita Chinderstern ist bereits ab Ende Juni mit einem erweiterten Angebot – einer dritten Gruppe und längeren Öffnungszeiten – in der neuen Lokalität vor Ort. Entsprechend sind freie Plätze verfügbar. Der Tagesstern folgt ab dem 1. August 2021 auch mit einem leicht angepassten Angebot. Der Standort Schneckenwiese bietet attraktive, moderne auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Räumlichkeiten an. Ein Aussenbereich mit Spielplatz ermöglicht es den Kindern, sich auch im Freien zu entfalten, zu entdecken und zu sein.
Personal bleibt
Erfreulicherweise hat sich die Pädagogische Leitung des Hortes, Frau Jasmin Heinz, sowie die Mehrheit des bisherigen Betreuungspersonals, entschlossen auch unter der neuen Trägerschaft für die Kinder im Tagesstern tätig zu sein. Dies wird den Kindern den Umzug in die Schneckenwiese vereinfachen. Ebenfalls bei der Kita gibt es durch den Umzug keine Personalwechsel. Frau Laura Biernath, die Pädagogische Leitung, ist weiterhin mit ihrem Team für die ausserfamiliäre Betreuung der jüngeren Kinder bis Schuleintritt besorgt.
Längere Öffnungszeiten und Ferienbetreuung beim Tagesstern
Das schulergänzende Betreuungsangebot bietet ab August 2021 längeren Öffnungszeiten und ab Herbst 2021 wieder Schulferienbetreuung an. Der Standort Schneckenwiese offeriert alle Betreuungsmodule, Birch die Mittagsbetreuung und Ohringen alle Module ausser der Ferienbetreuung. Während den schulfreien Tagen gibt es ein Halbtages- oder Ganztagesprogramm am Standort Schneckenwiese.
Anmeldung für Angebote
Die Anfrage für einen Betreuungsplatz erfolgt über die Homepages www.tagesstern.ch oder www.chinderstern.ch. Hier findet man unter der Seite Seuzach neben allen Informationen zum Angebot die Vertragsbedingungen sowie den Link zum neuen Elternbeitragsreglement der Gemeinde Seuzach. Ebenso bietet die Webseite stets Aktuelles über die Geschehnisse in den Betrieben.
Hier noch ein spannender Beitrag der SEUZI ZYTIG.