Herbstferien 2018 Rückblick

Die Herbstferien 2018 wurden im Tagesstern Fehraltorf unter dem Motto “Abenteuer: durch ein Kind wird aus dem Alltag ein Abenteuer” betreut.

Montag, 15. Oktober 2018

Am ersten Tag der Herbstferienbetreuung stand der Flughafen Zürich im Mittelpunkt. Der Flughafen ist ein besonderes Highlight für die Kinder und wird immer wieder gerne besucht. Zum Einstieg stand eine kleine Führung durch die verschiedenen Gebäuden auf dem Programm. Auf der Zuschauerplattform hatten wir die Möglichkeit die verschiedenen Flugzeuge bei der Landung und beim Start zu bewundern. Am eindrücklichsten und das Highlight war der unglaubliche Start des grössten Flugzeuges (A 380). Selbstverständlich ist auch der Spielplatz auf der Terrasse zu erwähnen. Dort konnten die Kinder in aller Freude als Abrundung des Tages spielen. Mit vielen Eindrücken und müde traten wir am späteren Nachmittag die Rückreise in den Tagesstern an.

Dienstag, 16. Oktober 2018

Wir teilten die Kinder in zwei verschiedene Räubergruppen auf. Darauf spielten diese Gruppen gegeneinander ein Spiel, wo es darum ging, wer zuerst den Schatz in seiner Höhle gefunden hat. Der Gewinner durfte entscheiden, ob sie den Schatz als nächstes lieber verstecken oder suchen möchten.

Später gab es eine Schatzsuche im Wald. Als die Schatztruhe nach langer Suche endlich gefunden wurde, ging es zurück in den Tagesstern, um mittels Schlüssel die Truhe zu öffnen. Nach dem Mittagessen durften wir die Schoggimünzen aus der Truhe zum Dessert essen.

Am Nachmittag genossen wir das schöne Herbstwetter im Freien und sammelten Blätter um eine Herbstdekoration zu basteln.

Mittwoch, 17. Oktober 2018

Zusammen wurde diskutiert und letztendlich entschieden was wir heute kochen /  backen möchten für das Mittagessen und den Zvieri. Es gab Spaghetti Carbonara mit Gemüsesticks und zum Zvieri selbstgemachte Zopfbrötli mit Schoggistückchen und Früchten.

Anschliessend schrieben wir zusammen eine Einkaufsliste und gingen dann zusammen in die Migros einkaufen. Wieder im Tagesstern halfen alle beim Kochen mit. Einige stellten den Zopfteig her, andere rüsteten das Gemüse. So hatte jedes Kind eine Aufgabe und es machte ihnen auch Spass mitzuhelfen. Das Mittagessen schmeckte allen, somit gab es auch keinerlei Resten.

Am Nachmittag konnte jedes Kind sein Brötli kreieren, dabei zeigten sie grosse Ausdauer. Im Backofen ging der Teig nochmals schön auf, so dass wir zum Zvieri richtig grosse Brötchen geniessen konnten.

Donnerstag, 17. Oktober 2018

Am Donnerstag gingen wir bei schönem Wetter mit den Kinder an den Weiher. Hier haben wir Schiffchen gebastelt, die wir dann auf dem Wasser segeln liessen. Beim Weiher haben wir auch noch einen kleinen Frosch zu Gast gehabt. Zu Mittag haben wir im Wald gegessen. Anschliessend konnten die Kinder den Wald entdecken.

Freitag, 27. April 2018

Am Freitag war Öv Tag. Wir reisten mit den Kindern auf dem Schiff und in der Bahn und genossen den Ausblick von der Polybahn in Zürich.