Rückblick Sommerferien 2018 Fehraltorf

Woche 1 unter dem Motto “Verschiedene Länder”

Mittwoch, 18. Juli 2018

Am Morgen schauten wir wo Frankreich liegt und was für dieses Land typisch ist. Zum Beispiel Baguettes, der Eiffelturm, dass dort französisch gesprochen wir usw. Danach durfte jedes Kind sein eigenes Baguette für das Mittagessen belegen. Wir verbrachten den Morgen im Wald, mit „Schiffli“ aus Naturmaterialien basteln und experimentieren mit Lehm.

Am Nachmittag machten wir einen Waffelteig, welchen wir zum Zvieri zu Waffeln verarbeiteten und genossen. Nach dieser Stärkung übten wir uns noch in «Bulle» (französisches Spiel).

Freitag, 20. Juli 2018

Morgens besuchten wir einen tollen Spielplatz in der «Buechweid». Passend zum Thema «Vier Länder» hingen dort verschiedene Flaggen, welche wir genau anschauten und richtig zuzuordnen versuchten.

Nach dem Mittagessen konnten die Kinder in einem Quiz zeigen, was sie in dieser Woche alles über die vier Länder gelernt haben. Sie mussten verschiedene Sachen zum richtigen Land zuordnen.

Woche 2 unter dem Motto “Verschiedene Berufe”

Mittwoch, 08. August 2018

Wir besuchten am Morgen die Feuerwehr in Fehraltorf. Der Materialwart führte uns durch das Feuerwehrdepot. Er zeigte uns ihre Fahrzeuge, die Garderoben mit den Feuerwehrausrüstungen und die Werkstatt. Das Highlight war, als die Kinder ins TLF einsteigen und die Wärmebildkamera ausprobierten durften. Zu Schluss konnten alle noch einen Feuerwehrhelm anprobieren und als Geschenk erhielten wir ein kleines Feuerwehrbüchlein.

Am Nachmittag testeten die Kinder ihre Geschicklichkeit im Wasserspritzen. Mit einer Kesselpumpe mussten sie in zwei Gruppen versuchen so viel Wasser wie möglich in einen Eimer zu spritzen.

Freitag, 10. August 2018

Jedes Kind brachte morgens eine Adresse mit, an die sie dann einen Brief schreiben / malen durften. Danach hatten sie Zeit das Thema Post im Rollenspiel zu vertiefen. Dazu stand ihnen eine Spielpost mit verschiedenen Materialien, wie Briefmarken, Postkarten, Geld usw., zur Verfügung.

Am Nachmittag besuchten wir die Poststelle in Fehraltorf. Frau Zwickert führte uns umher und zeigte uns wie es hinter den Kulissen der Post aussieht, beispielsweise im Tresor. Im Anschluss bekam jedes Kind eine Briefmarke, die es auf ihren Brief kleben durfte. Den Poststempel durften die Kinder selbst auf ihren Brief stempeln. Bevor es wieder zurück zum Tagesstern ging, zeigte uns Frau Zwickert, wo die Post Briefe und Pakete zwischenlagert.