Wir blicken auf die Sommerferien zurück
Montag 19. Juli 2021
Unser heutiges Thema „Italien“ führte uns in die Küche Italiens. Gemeinsam haben wir Pasta zubereitet und zum Mittagessen verspeist. Am Nachmittag haben wir diverse Spiele gespielt wie zum Beispiel UNO und Boccia. Natürlich haben wir auch das schöne Wetter genossen.
Dienstag 20. Juli 2021
Passend zum Thema „Schweiz“ gingen wir in den Wald bräteln. Am Nachmittag duellierten sich die Kinder im Gummistiefel-Weitwurf. Durch unser Schweizer-Memory haben wir viel Neues über die Schweiz lernen können.
Mittwoch 21. Juli 2021
Zum Thema „Holland“ bastelten wir Windräder, welche auch gleich ausgetestet wurden. Nach einem Quiz über die verschiedenen Länder, die diese Woche thematisiert wurden, bemalten die Kinder Flaggen.
Am Nachmittag ging es auf den Schulhofplatz. Dort liessen wir den Tag mit Spielen und leckeren “Hagelschlag” Brötchen ausklingen.
Donnerstag 22. Juli 2020
Morgens ging es in den nahegelegenen Wald und wir machten uns auf die Schatzsuche. Am Mittag durfte jedes Kind, passend zum Thema Spanien, eine eigene kleine Pinata basteln und am Abend dann mit nach Hause nehmen.Für den Zvieri bereiteten wir selbstgemachte Empanadas zu.
Freitag 23. Juli 2021
USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dahinter steckt nicht nur Freiheit, sondern auch Diversität. Und so sahen die Cowboy Flosse und deren Häuser der Kinder aus. Gemeinsamkeit und doch Unterschiedlichkeiten sah man bei unserer Mine Dance Choreo zum Country Hit “Achy Breaky Heart”. Ausdauernd und konzentriert tanzten die Kinder mit. Die Pancakes zum Zvieri wollten leider lieber in der Pfanne kleben bleiben, als in unseren Bäuchen
Montag 9. August 2021
In unserer Sportwoche starteten wir mit Balancieren und Klettern. Dazu gingen wir mit Zug und Postauto nach Madetswil Bläsimühle. Dort genossen wir den Tag mit klettern am Waldbord, balancieren auf den Baumstämmen und spielen am Bach. Zur Stärkung gab es selbstgemachte Sandwichs aus Pizzateig und Gemüsestängel dazu.
Dienstag 10. August 2021
Auf das Klettern und Balancieren folgten die Themen Hüpfen und Springen. Diese sportlichen Aktivitäten haben wir geschickt im traditionellen Leiterlispiel in Riesendimension verpackt. Die Kinder hatten während dem Spiel die Möglichkeit viele neue Spielgeräte zu entdecken und gleich auszuprobieren.
Mittwoch 11. August 2021
Passend zum Thema Ballspiele, bastelte jedes Kind ihre eigenen Jonglierbälle. Diese wurden später für verschiedene Ballspiele genutzt. Sie versuchten sich im genauen Treffen von einem Reifen, oder wer am weitesten schiessen konnte.
Donnerstag 12. August 2021
Wir beschlossen für den Zmittag zusammen mit den Kindern Pizza zu backen. Dazu gingen wir die nötigen Zutaten einkaufen. Die Kinder haben uns tatkräftig beim Belegen der Pizzen und dem schneiden des Gemüses unterstützt.
Am Nachmittag konnten die Kinder passend zum Thema werfen, Zielen und Jonglieren diverse Spielgeräte ausprobieren. Mit Armbrust, Pfeilbogen, Büchsenwerfen, Diablo und einem Riesenmikado übten sie neue Fertigkeiten kennen.
wollten leider lieber in der Pfanne kleben bleiben, als in unseren Bäuchen
Freitag 13. August 2021
Heute war das Olympiade Finale der Teams Fritzli Witzli, Anonym und Starwars. Es wurde fleissig Smarties mit dem Röhrli aufgesaugt und zum Becher transportiert. Nach diesem nicht ganz einfachen Spiel folgte die Oreo-Guetzli Challenge. Das Oreo-Guetzli startete auf der Stirn und musste zum Mund befördert werden ohne die Hände zu benutzen. Das sah ziemlich lustig aus. Am Nachmittag musste ein Becherturm mit der Wasserpistole umgestossen werden, was vielen Kindern sehr gut gelang.