Team Event Meisterschwanden

 

Das Team vom Tagesstern Meisterschwanden hat am 13. Mai die Mitarbeitenden vom Chinderstern Meisterschwanden zum nachträglichen Einweihungs-Event eingeladen.

Alle haben bei feiner Pizza und einer Tagesstern-Torte einen gemeinsamen Abend in ausgelassener und fröhlicher Stimmung miteinander genossen.

Die kreativen Köpfe der Taze-Gruppe

 

Dieser Beitrag ist etwas ganz Spezielles.

Zum ersten Mal wird ein Post über unsere «Taze-Gruppe» veröffentlicht. Es ist eine Gruppe von älteren Kindern, welche sich jeweils am Freitag ein Programm für die anderen Kinder im Hort ausdenken.
Ganz gross ist daher die Freude, dass sie es bei uns ins Internet geschafft haben.

Hier nun einige Eindrücke, wohlgemerkt, die Kinder haben alles selbst aufgebaut und zur Verfügung gestellt.

Muttertag Altenburg-Süd

 

Im Altenburg-Süd haben die Kinder mit viel Fantasie und Freude für ihre Mütter ein kleines Geschenk gebastelt.

Wir wünschen auf diesem Weg allen Müttern einen schönen und friedlichen Muttertag.

Ausflug Frühlingsferien

 

In den Frühlingsferien gab es für die Tagesstern Kinder passend zum Frühling ein buntes Programm.

Die Kinder haben gegärtnert und die ersten Samen in die Erde gesetzt.

Bei einem Picknick haben sie sich gestärkt.

Dann stand ein Ausflug auf dem Programm und die Kinder durften sich zu Mittag im Restaurant ihr Lieblingsgericht aussuchen.

Ausflug ins Bruderhaus Winterthur

 

An den schulfreien Tagen dürfen die Hortkinder gezielte Ausflüge geniessen.

Wir gingen dieses Mal ins Bruderhaus nach Winterthur.
Gemeinsam lernten die Kinder nicht nur den Strassenverkehr kennen, sondern begegneten auch unseren einheimischen Waldtieren.
Das Zusammensein und die damit verbundenen Erlebnisse stärken das Gruppengefühl.

Mit welchen neuen Erkenntnissen sie wohl zurückgekehrt sind?

Die Künstler und Künstlerinnen sind am Werk

 

Die neuen Räumlichkeiten in Zurzach haben uns sehr bereichert. Wir können die Kinder in ihrer Kreativität und Fantasie fördern. Die Kinder dürfen ihre Emotionen auf Papier, Karton sogar auf die Leinwand reflektieren.
Jedes Kind betrachtet die Welt mit eigenen Augen.
Der Kreativraum ist sehr beliebt, da die Kinder zu kleinen Picassos, Da Vincis, Modigliani Cézannes werden.
Es sind einzigartige Kunststücke von unseren Künstler-/innen im Tagesstern entstanden.

Juhu Tiramisu

 

Im Tagesstern Brugg am Standort Hausen haben wir gemeinsam mit den Kindern ein Tiramisu zum Zvieri zubereitet. Die Kinder durften unter Aufsicht der Betreuungsperson die Zutaten selbständig hinzufügen und mischen.
Sie halfen verschiedene Früchte zu schneiden, den Tisch zu decken und nach dem Essen wieder abzuräumen.
Die Kinder hatten grosse Freude und waren sehr stolz auf das Ergebnis des Tiramisus. Mit Genuss wurde es aufgegessen.

Mit dieser Aktivität wurde ihre Feinmotorik, das Denkvermögen sowie die Hand- und Augenkoordination gefördert.

Neue Mittagstischsituation im Tagesstern Fehraltorf

 

Die gemeinsame Mahlzeit am Mittag nimmt einen zentralen Platz im Tagesablauf der Kinder ein. Auf Grund von räumlichen Strukturen, einem straffen Zeitplan und vielen Kindern, stellte uns diese Phase vor grosse Herausforderungen. Mit unserer neuen Idee verfolgen wir das Ziel von mehr Entspannung beim Essen, damit alle Beteiligten davon profitieren können. Denn das Essen soll allen Spass, Genuss und Freude bringen.

Im Januar haben wir unsere neue Idee umgesetzt. Die Kinder essen gestaffelt und der Koch schöpft ihnen das Essen vom Buffet. Neben der Hauptmahlzeit bieten wir Früchte, Nüsse und Brot an. Kinder, welche im Hort eintreffen, dürfen direkt ins Esszimmer, haben aber auch die Möglichkeit noch zu warten. Die Tische im Esszimmer wurden so platziert, dass es für die Hälfte aller Schüler Platz hat. Sobald ein Kind fertig gegessen hat, kann es sein Platz abräumen und das nächste Kind darf kommen. Diese Veränderung zeigte sehr grosse Wirkung betreffend den Lärmpegel und Zufriedenheit aller Mitwirkenden.

Wir evaluieren jedoch fortlaufend das neue Vorgehen und machen entsprechende Anpassungen.

Wir geniessen den Frühling

 

Aktuell sind wir bei jeder Gelegenheit draussen und entdecken den Frühling.
Die Kinder geniessen den grosszügigen Platz und die warmen Sonnenstrahlen auf dem Pausenplatz des Kindergarten Schneckenwiese. Unsere «Racer» sind im Moment sehr beliebt und werden täglich genutzt. Die Kinder mögen die Fortbewegungsart, welche ihnen der Racer bietet und er ist gegenüber den anderen Spielzeugen ein tolles Erlebnis.
Wir haben damit sogar einen kleinen Ausflug zum Spielplatz unternommen.

Wir geniessen die Sonne

 

Beim Tagesstern Brugg am Standort Stapfer geniessen wir die Sonne auf dem Schulhausplatz und toben uns an den verschiedenen Spielplatzgeräten aus. Auf dem Spielplatz trainieren und fördern die Kinder ihre Fein- und Grobmotorik und können ihren Bewegungsdrang ausleben. Zum Beispiel beim Schaukeln, beim Steine aufpicken, beim Klettern oder beim Rennen. Um auf den Schulhausplatz zu gelangen, haben wir einen Spaziergang durch den Wald gemacht und die Natur beobachtet. Die Kinder haben verschiedene Materialien aus dem Wald mitgenommen und damit gespielt.