Ein Fest für die ganze Familie: Unser Oster-Apéro

 

Am vergangenen Samstag verwandelte sich unser Standort Schneckenwiese in Seuzach in einen fröhlichen Treffpunkt für Kinder, Eltern und das Team des Tagesstern Seuzach. Bei strahlendem Frühlingswetter durften wir gemeinsam unseren diesjährigen Oster-Apéro feiern. Ein besonderer Anlass, um in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen und den Austausch zwischen Eltern, Kindern und Betreuungspersonen zu pflegen.

Ein liebevoll vorbereitetes Buffet bot kulinarische Vielfalt für Gross und Klein. Währenddessen sorgten kreative Spielstationen für beste Unterhaltung. Ob Büchsen werfen, Masken gestalten oder beim grossen Staffellauf, die Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten sich am Ende über Medaillen und kleine Preise freuen.

Der Oster-Apéro war nicht nur ein Fest voller Spiel, Spass und Genuss, sondern vor allem auch eine schöne Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir danken allen Eltern für ihre Teilnahme und freuen uns schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse!

Spiel und Spass bei unserer Kinder-Olympiade am Weid-Fest 2024

 

Unser Weid-Fest war ein voller Erfolg! Die Kinder-Olympiade mit Bobbycar-Rennen, Sackhüpfen und Hula Hoop brachten die Kinderaugen zum Strahlen. Das Glücksrad drehte sich unermüdlich und war ein Hit. Vielen Dank an alle, die dabei waren und mit uns einen Tag voller Spass erlebt haben. Danke auch an Seuzi-Zytig für den Beitrag in der Oktober-Ausgabe.

Weid-Fest 2024: Samstag, 14. September von 11.00 bis 16.00 Uhr

 

Lerne unseren neuen Tagessternstandort Weid kennen und nimm an unserer Kinder-Olympiade teil. Euch erwarten tolle Preise! Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und gegenseitiges Kennenlernen.

Seuzizytig vom 6./7. Juni 2024

Die Seuzizytig vom 6./7. Juni 2024 stellt das neue Leitungsteam der Tagesstrukturen Tagesstern und der Kita Chinderstern Seuzach vor und lädt zum Weid-Fest vom 14. September ein.

Rückblick Frühlingsferienbetreuung 2024

 

In dieser kurzen Ferienwoche kam alles anders als geplant. Das Improvisationstalent der Mitarbeitenden war gefragt.

Am ersten Tag machte die Gruppe einen Ausflug zum Weiher in Seuzach und genoss die Natur in vollen Zügen.

Am Donnerstag machten wir einen einzigartigen Besuch in den Indoorspielplatz «Wunderland» in Winterthur. Als die Kinder dies erfuhren, stand ihnen die Freude ins Gesicht geschrieben.

Die Kinder brauchen Bewegung und bei diesem Besuch konnten sie sich richtig auspowern und unbewusst ihr Koordinationsvermögen sowie ihren Gleichgewichtssinn weiterentwickeln.

Wir blicken auf eine spannende und lehrreiche Ferienwoche zurück.

Pflanzenfreude

 

In Seuzach an der Strehlgasse wurde es kreativ. Passend zum Frühling, durften die Kinder kleine Töpfe gestalten und bepflanzen, um zu sehen, wie sich ihre Pflänzchen entwickeln. Durch das selbst anpflanzen, lernen die Kinder die biologischen Abläufe, was die Pflanze alles braucht, um zu gedeihen. Ebenso fördert es die Fähigkeiten wie Verantwortung, Geduld und Ausdauer.

Neben den Pflanzen, haben sich die Kinder mit alten Briefmarken befasst. Diese wurden sorgfältig Stück für Stück auf die Dosen geklebt, welche nun stets in Gebrauch sind.

Seuzach im Osterfieber

 

Hier in Seuzach ist schon in jedem Standort der Frühling eingezogen.

Überall sind schon sämtliche Osterhasen zu finden. Es wurden Eier gefärbt und Osterhasen gebastelt. Der Osterhase kam schon frühzeitig bei uns vorbei und liess uns eine kleine Osterüberraschung da.

Rückblick Sportferienbetreuung 2024

 

Die Ferienbetreuung im Tagesstern Seuzach startete am Fasnachtsmontag. Am Morgen ging wir es gemütlich an und assen frühzeitig schon zu Mittag, weil wir uns noch für den Kinderumzug vorbereiten wollten. Wir waren ein Teil vom Umzug, was alle Kinder sehr stolz machte. Vollbepack mit Konfetti, Süssigkeiten und natürlich Mykie ging es auch schon los.

Zudem beschlossen die Mitarbeitenden der Ferienbetreuung aufgrund eines Buches spontan ein Experiment zu starten. «Was passiert, wenn man Backpulver und Essig zusammenmischt?» – Es erzeugt eine Chemische Reaktion und es beginnt zu schäumen. Und genau das durften die Kinder durch einen selbstgebauten Vulkan und der richtigen Dosierung der Zutaten selbst miterleben.

Verschiedene Projekte im Tagesstern Seuzach

 

Standort Ohringen
Zu Beginn der Weihnachtszeit besuchte eine kleine Truppe den Weihnachtsmarkt in Winterthur. Da es eher ein trüber Tag war kamen die Lichter besser zur Geltung und die Kinder kamen aus dem Staunen fast nicht mehr heraus.

Zum krönenden Abschluss gönnten wir uns noch etwas Süsses. Die Zeit verging wie im Flug uns dann traten wir auch schon bald wieder die Rückreise an.

 

Standort Schneckenwiese
Unsere fünfwöchige Projektwochen gingen so schnell vorbei. Unsere Reise begann in Mexico und endete in der Türkei. In der Zwischenzeit hatten wir noch drei Zwischenstopps in den USA, Thailand und Italien. Wir musizierten, bastelten, informierten uns über das Land und passten den Z’Vieri dem jeweiligen Land an. Es waren sehr spannende fünf Woche für uns alle.

Rückblick Herbstferienbetreuung 2023

 

In dieser aufregenden Woche haben wir viele verschiedene Aktivitäten gemacht. An einem Tag machten wir einen Ausflug in den Eulachpark und grillierten Würste und Maiskolben. Auf dem grossartigen Spielplatz konnten die Kinder sich richtig austoben.

Passend zum Thema Herbst, machten wir auch selbst eine Kürbissuppe, wobei wir Unterstützung von vielen helfenden Händen hatten. Durch das zubereiten der Mahlzeit lernen die Kinder einen gesunden Umgang mit dem Essen.

Ein Highlight der Woche war, selbst Seife herzustellen. Dabei wurde der Geruchssinn der Kinder durch die verschiedenen Gerüche gefördert.