Nothelferkurse 2023

 

Im Oktober und November fanden unsere beiden Nothelferkurs-Tage «Notfälle bei Kindern» in Adliswil statt.
Praktischen Übungen zur Alarmierung, Überlebenskette, Erkennen der verschiedenen Symptome eines Herzinfarktes/Schlaganfalles etc. wurden unseren motivierten Mitarbeitenden beigebracht.

Ein weiterer sehr wichtiger Programmpunkt war die Reanimation bei Kindern und Erwachsenen. Ein ganz wichtiger Punkt, da es Unterschiede bei Kleinkindern und Erwachsenen bezüglich der Anwendung des Drucks beim Reanimieren gibt. In diesem Zusammenhang kam auch der Defibrillator wiederholt zum Einsatz und die entsprechende Handhabung wurde genau erklärt.

Es hat sich gezeigt, dass der praktische Teil und das damit einhergehende, mehrfache Wiederholen in Gruppen und unterschiedlichen inszenierten Notsituationen zwingend ist, einerseits um gewisse Berührungsängste zu überwinden und andererseits, um im Ernstfall sofort richtig und gezielt agieren zu können.

Rückblick Herbstferienbetreuung 2023

 

In den Herbstferien begleiteten uns die Themen «Olympische Spiele» und «Experimentieren».

In der ersten Woche befassten wir uns mit der Geschichte der Olympischen Spiele und natürlich mit den vielen verschiedenen Sportarten. Umso mehr konnten wir das schöne Wetter draussen bei einigen sportlichen Wettkämpfen geniessen. Fazit der Woche; es wurde viel gelacht und der Spass, sehr zur Freude aller Teilnehmer, war grösser als der sportliche Ehrgeiz.

 

In der zweiten Herbstferienwoche wurden verschiedene Experimente durchgeführt und immer neue Nachforschungen angestellt. Nicht alle Experimente sind geglückt, aber lustig und verblüffend waren die Experimente allemal. Als Höhepunkt der Woche gingen wir in die Umweltarena und schauten, was es dort alles Neues zu entdecken gibt. Die Kinder freuen sich immer auf die Ausflüge in die Umweltarena. Wie faszinierend sind doch all die verschiedenen Exponate und wie viel kann gemacht werden. An einigen Posten konnte sogar noch das Thema der erst Woche nochmals etwas aufgegriffen werden und so ging es dann auch hier sportlich zu und her.

Diverse Aktivitäten im Wald

 

An einem schönen Nachmittag haben wir uns entschieden einen Ausflug in den Wald zu machen. Wir liefen gemeinsam in den Wald, wo wir uns bei einer Bank niederliessen. Wir begannen ein kleines Feuer zu machen, auf welchem wir dann die Marshmallows über dem Feuer gebraten haben. Wir assen dann zusammen diesen süssen Zvieri, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machten.

 

An einem anderen Tag war das Wetter sehr schön und es war warm, deswegen gingen wir für einen kreativen Nachmittag erneut in den Wald. Wir suchten uns ein gutes Plätzchen zum Malen. Wir wählten dann die Farben aus und zückten den Pinsel. Daraufhin liessen wir unserer Kreativität freien Lauf und erstellten unsere eigenen persönlichen Bilder. Wir malten mit voller Energie und erstellten unser Bild so wie wir es wollten. Danach gingen wir zusammen zurück in die Tagesstruktur, während wir ein wenig Musik hörten.

Tagesstern Spreitenbach coming soon…