Mit allen Sinnen den Wald entdecken

 

Einmal im Jahr, während die Schulen für interne Weiterbildung schliessen, bieten wir eine ganztags Betreuung an – den ZAG-Tag.

Wir starteten gemeinsam im Tagesstern und machten uns von dort auf den Weg zur Bushaltestelle. Die Kinder freuten sich auf die Busfahrt und den Wald zu entdecken. Es war ein heisser Tag, sodass wir es gemütlich genommen haben, die Reise zum Wald genossen haben und immer wieder Verschnauf- und Trinkpausen gemacht haben. Die Kinder haben uns vieles erzählt und konnten neue Freundschaften schliessen.

Nach diesem langen Weg haben wir es endlich geschafft und sind angekommen. Die Kinder haben mit Decken und Waldmaterialien Hütten gebaut. So haben sie den Wald auf eigene Faust entdeckt. Zusammen mit den Kindern machten wir ein Feuer, wo wir dann auch unsere Würste brätelten. Dazu gab es einen leckeren Reissalat, geschnittene Tomaten, Gurken und Brot.

Am Nachmittag durften wir zusammen den Barfussweg entdecken. Gemeinsam zogen wir unsere Schuhe und Socken ab, damit wir alle Materialien gut spüren konnten. Die erste Runde machten wir über Tannenzapfen, Waldboden, Holz, Steine und zum Schluss liefen wir mit unseren Füssen durch einen kalten Bach als kleine Abkühlung.

Viele Kinder hatten uns von ihren Lieblingstieren erzählt und deshalb beschlossen wir spontan auf dem Rückweg einen Bauernhof zu besuchen. Die Kinder waren begeistert die Pferde zu betrachten und sogar zu streicheln.

Für eine kurze Abkühlung haben wir im Tagesstern den Rasensprenger angestellt und alle Kinder durften als Abschluss darunter springen. Die Kinder haben den ganzen Tag alle ihre Sinne benutzt, um sich und ihre Umgebung zu erforschen.
Wir hatten alle einen erlebnisreichen, abenteuerlichen und sinnreichen schönen Tag!

Muttertag Altenburg-Süd

 

Im Altenburg-Süd haben die Kinder mit viel Fantasie und Freude für ihre Mütter ein kleines Geschenk gebastelt.

Wir wünschen auf diesem Weg allen Müttern einen schönen und friedlichen Muttertag.

NEU, NEU, NEU! Ab März 2022 von Tagesstern zu unserer neuen Seite «kidéal Kitas» wechseln und nichts verpassen!

 

Was ist kidéal Kitas?
Unser neuer Kanal für die Kitas Chinderstern, ylaa und die Tagesstrukturen Tagesstern.

Was bietet «kidéal Kitas?

  • Ein neuer Look und ein noch wertvolleres Angebot an Beiträgen mit übergreifenden pädagogischen Themen
  • Du erlebst die kunterbunte Kinderwelt und bekommst viele wertvolle Tipps und Ideen
  • Du erhältst mehr Perspektiven und Einblicke in verschiedene (Kita/Tagesstrukturen-) Welten
  • usw.
Kideal INSTA FB Logo Def
Side Icon Instagram

Folge uns auf Instagram

Side Icon Facebook

Folge uns auf Facebook

Unsere Kinder werden auch in Corona-Zeiten altersspezifisch gefördert und individuell begleitet. Lassen Sie sich durch die nachfolgenden schönen Einblicke in den Tagesstrukturalltag beflügeln:

Mittagstisch Zehntenhof

Die Mittagsbetreuung Zehntenhof ist wieder voll im Gang……
Weiterhin gelten die Corona Massnahmen. Myki zeigte auf spielerische Art und Weise den Kindern, wie und wo man die Hände wäscht und wie man am Tisch mit einer Maske sitzt. Er erklärt den Kids den Ablauf, die Regeln und Werte vom Tagesstern Wettingen. Beim Basteln und Malen ist Myki auch immer dabei. So fördert er die Fein und Grobmotorik. Die Kinder freuen sich jedes Mal, wenn er dabei ist.
Team Zehntenhof

Tagesstruktur Langäcker

In das neue Schuljahr 2021/ 2022 starteten wir mit dem neuen Jahresthema Körper. Im Monat September befassten wir uns mit dem Thema Bewegung. Wir bewegten uns zu verschiedenen Bewegungsspielen wie Hürdenlauft und verschiedene Bewegungsübungen wie Purzelbaum in unserem Kreis. Passend dazu machten wir verschiedene Aktivitäten wie ein Parkour mit verschiedenen Hindernissen quer durch unsere Räumlichkeiten. Die Kinder waren jeweils mit viel Konzentration, Disziplin und Ausdauer mit dabei.
Während dieser Zeit thematisierten wir mit den Kindern, was es alles für Möglichkeiten gibt Sport zu machen und was die Bewegung am Menschen fördert.
Während dieser Zeit durften wir unser Wissen und unser Können über Bewegung mit viel Freude und Motivation erweitern.

Tagesstruktur Dorf

Im Monat September befassten wir uns mit dem Thema Farben. Gemeinsam zum Thema machten wir verschiedene Experimente und Spiele.
In verschiedene Sequenzen thematisierten wir das mischen der Farben und lernten Neues dazu.
Die Kinder durfte experimentieren und machten ihre Erfahrungen mit dem Farbenspiel.

Tagesstruktur Zentral

Ein neues Schuljahr hat begonnen und für viele Kinder bedeutet dies eine grosse Umstellung. Einige erleben den Übertritt vom Kindergarten in die Schule und andere besuchen eine neue Klasse. Die Kinder kommen im Tagesstern zusammen, um gemeinsam ihren Interessen nachzugehen und ihre Kreativität auszuleben. So sind wir auf die Idee gekommen, eine Kindersitzung einzuberufen. Ein neues Schuljahr, ein neues Jahresthema. Gemeinsam haben wir Themen herausgesucht, die für die Kinder im Moment aktuell und interessant sind. Jedes Kind konnte partizipativ daran teilnehmen und seine eigene Meinung äussern. Wir haben alle Vorschläge in drei Themen zusammengefasst und dann die Wahlen gestartet. Abgestimmt hat, wer seinen Sticker zu einem Thema geklebt hat. Schnell wurde klar, dass unser neues Jahresthema Musik, Tanz und Theater ist. Die Kinder haben sich riesig darüber gefreut und bereits mit den ersten Vorkehrungen begonnen.