Rückblick Frühlingsferien 2025

Woche 1

In der ersten Woche haben wir uns mit dem Thema Recycling und Umwelt auseinandergesetzt. Wir haben besprochen welche Arten von Recycling wir bereits kennen und welche es noch gibt. Auf einer Schnitzeljagd machten wir uns auf dem Schulgelände auf die Spuren des Rätsels und versuchten gemeinsam das Lösungswort zu finden.

Was haben Pflanzen mit unserer Umwelt zu tun? Auch mit dieser Frage setzten wir uns auseinander und stellten anschliessend Samenbomben her.

Beim Ausflug in die Umweltarena gab es viel zu entdecken und bestaunen. Ebenfalls durften wir auf einem Parkour verschiedene Fahrzeuge benutzen und ausprobieren. Auch ein Besuch auf der Regionalen Sammelstelle stand auf dem Programm, dort erhielten wir eine Führung und durften unsere mitgebrachten, wie auch ein Wagen voller Materialien entsorgen uns unser gelerntes gleich umsetzen. Anschliessen konnten wir uns noch auf die Suche nach Schoggihasen machen und erhielten alle eine z’Nünibox mit diversen Sachen drin.

 

Woche 2:

Diese Woche wurde dem Thema Wald gewidmet. Zuerst setzten wir uns mit den verschiedenen Holzarten auseinander, anschliessend konnten wir selbstständig mit Holz arbeiten. Hämmern, schleifen, sägen oder bohren mit einem Handbohrer durften ausprobiert werden, dabei merkten wir, dass dies gar nicht so einfach ist und einiges mit grösseren Maschinen wie sie z.B. in einer Schreinerei vorkommen sicher einfacher ist. Mit viel Ausdauer wurden die verschiedenen Werkzeuge ausprobiert und es entstanden einige Werke.Ein Waldtag bei welchem wir auf dem gemeinsam gemachten Feuer unser Mittagessen brätelten, fand auch statt.

Am letzten Tag haben wir einen Ausflug zum Zoo Zürich gemacht, dort war unser Hauptziel die Masoala Halle, in welcher wir uns mit dem Regenwald und den dort lebenden Tieren befassten. Gemeinsam versuchten wir auch einige Tiere zu entdecken, was gar nicht mal so einfach war. Ein Geko und ein Chamäleon, wie auch verschiedene Vögel konnten wir beobachten. Ebenso haben wir verschiedene Pflanzen entdeckt und konnten nach einem kleinen Aufstieg mit der Treppe die Masoala Halle von oben entdecken.