In der Herbstferienbetreuung drehte sich diesmal alles um den Herbst. Wir haben viele Aktivitäten gemacht, welche die Jahreszeit Herbst repräsentierten.
Am Montag haben wir einen Herbstspaziergang gemacht und haben uns dann am Nachmittag gemütlich bei einem Film erholt. Der Film, den wir geschaut haben, heisst „Alles steht Kopf“. Dabei konnten die Kinder ausserdem lernen, welche Emotionen es gibt und wie sie funktionieren.
Der Dienstag war unser Waldtag. Wir haben ein Picknick eingepackt und haben den ganzen Tag in der Natur gespielt. Buddeln, Springen und Bewegung stand auf dem Programm. Am Mittwoch durften die Kinder aus Salzteig Herbstformen ausstechen oder selbst formen. Anschliessend haben sie die Formen und Naturmaterialien an einem Stock befestigt und noch farbig angemalt. Das fertige Windspiel durften sie nach Hause nehmen.
Kürbis war das Thema vom Donnerstag. Zum Mittagessen gab es Kürbisrisotto und am Nachmittag haben die Kinder selbstständig einen Kürbis geschnitzt. Zuerst wurde der Kürbis ausgehöhlt. Das Gesicht konnten die Kinder ebenfalls selbst wählen. Beim Schnitzen haben wir die Kinder unterstützt, wo es nötig war. Das Endergebnis war gruselig und fantastisch zugleich.
Die Bibliothek in Brugg haben wir am Freitag gemeinsam erkundet. Die Kinder durften diverse Bücher anschauen, durchlesen und einige haben wir ausgeliehen, um sie im Tagesstern fertig zu lesen. Die Kinder haben sich lange konzentriert und vertieft gelesen.
Die ganze Ferienbetreuung haben wie viele Dinge erlebt und uns amüsiert. Wir freuen uns schon auf die nächste Ferienbetreuung im Februar in den Winterferien.
